Finde uns auf Facebook

Veranstaltungen

Tag der offenen Tür des Landesbundes der Gartenfreunde

Der Tag der offenen Tür des LGH bot an einem der zahlreichen Informationsstände unter anderem die kostenlose Bodenprobe mitgebrachter Gartenerde. "Tomaten-Arthur" zeigte mit über 60 verschiedenen Tomatensorten, wie vielfältig die beliebte Nachtschattenfrucht ist. Der Vogelwart des LGH und das Komitee für Igelschutz informierten über ihre Arbeit genauso wie die diversen Gartenlauben-Bauer. Es gab einen nicht-kommerziellen Pflanzenmarkt, eine umfangreiche Kinderbelustigung, Kunsthandwerkerstände, multikulturelle Gastronomie zu "Schreberpreisen" und vieles mehr. Auch Hamburg summt! war mit dabei!

In den letzten Jahren erfährt das Kleingartenwesen in Hamburg immer größeren Zuspruch aus der Bevölkerung. Es ist wieder zeitgemäß und modern geworden, in seinem kleinen Garten sein eigenes Obst und Gemüse anzubauen. Gerade junge Menschen finden mehr und mehr Gefallen an einem Garten mitten in der Stadt. Rund 35.000 Hamburger haben zurzeit einen Kleingarten.

Poster der Veranstaltung (PDF)

Zurück